Bunte Flotte

Menu

  • Mitgliedschaft
    • Login
    • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Eigenes Schiff eintragen
  • Newsletter
  • Wissenswertes
    • Fachwissen
    • News
  • Schiffsfinder
    • Alle Schiffe
    • nach Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutz

Sicherheit auf dem Wasser

Unser Verband engagiert sich für ein einheitich hohes Sicherheitsniveau auf den Binnenwasserstraßen.

Reviere

Da wir uns auf Bundeswasserstraßen bewegen, sind die geltenden Regelungen bundesweit einheitlich.

Vielfalt

Unsere Fahrzeuge schaffen eine unglaubliche Vieltfalt auf dem Wasser. Vom kleinen, schnellen Speedboot bis hin zum traditionsreichen Salonschiff.

Technik auf dem neuesten Stand

Unsere Fahrzeuge entsprechen allen technischen und rechtlichen Vorgaben des Bundesverkehrsministeriums.

Personentransport

Wir transportieren Fahrgäste. Das unterscheidet uns von der reinen Freizeitschifffahrt. Eine große Verantwortung, der wir uns bewusst sind.

Kompass

Wir streben ein einheitliches hohes Qualitäts- und Sicherheitsniveau unserer gesamten Branche an.

Mehr...

Entstehung

Tiefgreifende gesetzliche Einschnitte in die Tätigkeit unserer Unternehmen führten schon 2012 zu einer engen Vernetzung fast aller relevanten Marktteilnehmer.

Mehr...

Service

Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Verwaltung, Institutionen und Politik.

Mehr...

Flotte

Bei den hier gezeigten Fahrzeugen unserer Mitglieder können Sie sich hoher Qualität und voller Gesetzeskonformität sicher sein.

Mehr...

Unsere Mitglieder

Die Vielfalt der Fahrzeuge unserer Mitgliedsbetriebe ist überwältigend!

prev next
  • Salonschiffe

    Salonschiffe

    Größere, oft historische Fahrzeuge für größere Personengruppen

    Mehr

    Salonschiffe

  • Flöße, Party- und Pontonboote

    Flöße, Party- und Pontonboote

    Mehr

    Flöße, Party- und Pontonboote

  • Salonboote

    Salonboote

    Mehr

    Salonboote

  • Schnellboote

    Schnellboote

    Mehr

    Schnellboote

Letzte Beiträge

Easter Egg für Best-Ager Ü50: Erneuter Tauglichkeitsnachweis künftig nicht unter 60 Jahren

Neu ist, dass die Grenze für den regelmäßigen erneuten Nachweis der medizinischen Tauglichkeit von 50 auf 60 Jahre durch § 22 angehoben wurde. Schiffsführer im Alter zwischen 50 und 60...

Befähigungswesen neu geregelt: Die Binnenschiffspersonalverordnung

Wie lange angekündigt, ist nunmehr die alte Binnenschifferpatentverordnung durch die neue Binnenschiffspersonalverordnung ersetzt wurden. Im gleichen Zug wurden auch einige weitere Verordnungen geändert. Aus Sicht unseres Verbandes galt es, die...

GDWS definiert Procedere zur Akkreditierung von Sachverständigen für Fahrgastboote

Die Novellierung der BinSchUO im Oktober 2018 brachte die neu definierte Fahrzeugklasse „Fahrgastboot“ in den Markt, die von unserer Branche sehnlichst erwartet wurde. Zur Umsetzung sieht die BinSchUO vor, dass...

Zankapfel Bootszeugnis

Anbietern von Bootsfahrten ist es schon immer ein wichtiges Dokument: Das Bootszeugnis. Es diente jahrelang sozusagen als Hilfskonstrukt der Verwaltung, Anbietern von gewerblichen Bootsfahrten bestimmte Ausrüstungsauflagen zu erteilen. Denn dieses...

WSV-Reform: Startschuss für Ämter-Neuorganisation

WSV-Reform: Startschuss für Ämter-Neuorganisation

Berlin, 07. März 2019 In den kommenden Monaten wird die Neuorganisation auf Ämterebene auf die gesamte Verwaltung der Bundeswasserstraßen – von der Donau im Süden bis zur Eider und Treene...

Öffentliches Branchenverzeichnis – kostenlos für Mitglieder!

Sie haben als Mitglied die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge in unserem Verzeichnis einzutragen, was einen weiteren Weg für Interessenten darstellt, Ihre Fahrzeuge im Internet zu finden. Hierfür enstehen Ihnen über Ihren...

EU-Richtline 2017/2379 – das nächste große Thema

Kaum ist ein Problem gelöst, tauchen am Horizont bereits die nächsten Wolken auf. Und zwar in Form einer EU-Richtline betreffend die Berufsqualifikationen in der Berufsschifffahrt. Was harmlos klingt, könnte problematisch...

Welche Befähigungszeugnisse / Patente sind nach den neuen Vorschriften erforderlich?

Nicht nur für die zur Fahrgastbeförderung zugelassenen Fahrzeuge gelten neue Regeln. Auch bezüglich der erforderlichen Fahrerlaubnisse gibt es wichtige Änderungen, die wir nachfolgend kurz zusammenfassen. Um diesen Artikel weiterzulesen müssen...

Neue Vorschriften für die eingesetzen Fahrzeuge

Nachdem am 05.10.2018 eine umfassende Änderungsverordnung der BinSchUO und anderer Verordnungen veröffentlicht und in Kraft gesetzt wurde, erreichen uns immer wieder Nachfragen von anderen Kollegen, wie denn nun eigentlich die...

Neufassung der BinSchUO schafft Rechtssicherheit

Nach jahrelangem Tauziehen um eine gesetzliche Neuregelung der Fahrgastbeförderung mit Sportbooten sind wir sehr erleichtert, dass am 05.10.2018 im Rahmen einer Neufassung der Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) eine solide Rechtsgrundlage für die...

« Older posts
Alle Rechte Bunte Flotte Schifffahrtsverband (c) 2019 Theme by phonewear
  • instagram
↑